Nach Einschätzung der Konfliktsituation suchen wir mit Ihnen die besten Lösungswege.
mehr erfahren
Wenn Konflikte in Unternehmen nicht beachtet oder unterdrückt werden, kommen sie mit aller Macht an die Oberfläche – sie eskalieren oder werden zu kalten, chronischen Konflikten. In jedem Fall richten sie enorme Schäden an. Schlechtes Betriebsklima, erhöhte Krankenstände, Fluktuation und geringerer Geschäftserfolg sind die Folge.
Führungskräfte sollten Konflikte zwischen ihren Mitarbeitern stets ernst nehmen und sich aktiv für deren Lösung einsetzen. In manchen Fällen z.B. bei mangelnder Neutralität der Führungskraft oder bei langer Konfliktdauer empfiehlt es sich, externe Fachleute zur Lösung hinzuzuziehen.
Hierarchie- und abteilungsübergreifende Fälle sind besonders sensible Konfliktfelder: eine saubere Auftrag-Geber-Situation, die Berücksichtigung von Machtgefällen und unterschiedliche Kompetenzverteilungen sind besonders zu berücksichtigen.
Ihre Vorteile
- Vertrauensvolle Unterstützung
- Einvernehmliche und faire Lösung
- Ein zufriedenstellendes Danach
- Vermeidung von Gerichtskosten
Orientierungshilfe
Nutzen sie unseren kostenlosen Service für Ihre Erstorientierung.
3 Wege zur Lösung
Einzelberatung
Ihre Beraterin, Ihr Berater unterstützt Sie in einem persönlichem Gespräch, Ihr Problem zu analysieren.

Mediation
Die neutrale Mediatorin/der Mediator begleitet Sie und die anderen am Konflikt Beteiligten in gemeinsamen Gesprächen, eine faire und nachhaltige Lösung für Ihre Probleme zu finden.

Cooperative Praxis
Parteiliche Anwält*innen und/oder parteiliche Coaches helfen Ihnen, faire und nachhaltige Lösungen für Ihr Problem zu entwickeln.

Ihre Expert*innen zu diesem Thema
MMag. Dr. Stefan Hornung, ASIR
CL-Rechtsanwalt & Mediator
Mag.ª Elisabeth Burghofer
Mediatorin & CP-Coach, Wirtschafts- und Organisationspsychologin
Mag.ª Dr. Martina Mayr-Gemeinhardt
Mediatorin, Juristin & Sicherheitsfachkraft
Dr.jur. Stephan Messner
CL-Rechtsanwalt & Mediator
Dr.jur. Reinhold Gsöllpointner
CL-Rechtsanwalt & Mediator
Dr. Ingrid Novotna-Krabbe
Ärztin, Mediatorin & CP-Coach
„Die Welt ist nicht heil, aber heilbar!“ (V.Frankl)
Es liegt nicht immer in unserer Macht, ob ein Konflikt zerstörerisch wütet, und Opfer fordert. Aber haben wir in unserem eigenen Möglichkeitsraum Wege aus der Konfliktfalle überprüft? Haben wir unsere angeborenen Fähigkeiten zur Aus-ein-ander-setzung und zur Kooperation genutzt, um zur heilsamen Wirkung eines Konfliktes beizutragen? In dieser schweren aber segensreichen Auseinandersetzung möchte ich Sie gerne begleiten! Denn wenn es uns gelingt im wertschätzenden Dialog Andersartigkeit zuzulassen und in der Aufrichtigkeit Verbundenheit herzustellen, dann sind wir erfolgreich auf dem Weg zu einer Welt, wo Konflikt und Widersprüchlichkeit heilsam ist!
DI Gerhard Enner
Mediator & CP-Coach, Architekt
Andreas Lakits
Mediator & CP-Coach, Kinder-Coach, psycholog. Berater, Verkaufsfachmann
"Konflikte entstehen durch Missverständnisse"
Konflikte weisen auf unterschiedliche Wertvorstellungen, Haltungen oder Sichtweisen, zwischen Menschen in einer Sache hin. Das ist ganz normal.
Wenn Sie einen Konflikt erkennen eröffnet sich Ihnen eine Chance. Sie können sich mit den Auffassungen und Ansichten des anderen Menschen auseinander setzen. Sind Sie dazu bereit, dann machen Sie einen hilfreichen Schritt hin Richtung Beseitigung des Konfliktes. Durch Ihr Handeln schaffen Sie die Möglichkeit Ihr Problem zu lösen.
Umso größer Ihr Ärger ist, desto stärker sind wahrscheinlich auch Ihre Emotionen. Bei starken Gefühlen ist es schwieriger die eigentliche Sache zu sehen, in Ruhe nachzudenken, geschweige in Richtung einer guten Lösung des Problems zu handeln. Hilfreich für Problemlösungen ist die Bereitschaft dem Anderen gut zuhören wollen und auch können, oder Fragen zu stellen, wie der Andere es sieht. Dieses Vorgehen ist jedoch bei starken Emotionen nur eingeschränkt oder auch gar nicht möglich.
Gelingt es Ihnen diese Umstände zu verändern, dann kommen Sie einer Lösung, einem Ziel ihres Problems einen großen Schritt näher.
Gerne unterstütze und begleite ich Sie bei diesen Prozessen.